home
Seiten in anderer Sprache:
English
Polski
Druckansicht aufrufen:
Drucken
drucken
Suchbegriff eingeben:
[
]
Hauptnavigation:
Ausstellungen
Dauerausstellung
Sonderausstellungen
"Die große Not" Objektdokumentation
Aktuell
Veranstaltungen
Kinder & Teens
Im Blickpunkt
SILESIA NEWSLETTER
MITTEILUNGEN
Museum
Gebäude
Sammlung
Geschichte
Stiftung
Förderverein
Projekte
Kulturreferat
Zur Arbeit der Kulturreferentin
Angebote
SILESIA NEWSLETTER
Projektförderung
Service
BESUCHERINFOS
Museumsland Schlesien
andere Partner
Mailingliste
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Kontakt
Adressen
Mitarbeiter
Shop
Angebot
Warenkorb
So erreichen Sie uns
Liefer- und Versandkosten
Impressum/AGB
Unternavigation:
Veranstaltungen
Gesamtübersicht
Vortragsreihe: Krieg und Frieden in der Geschichte Schlesiens
Inklusive Kunstvermittlung in der Ausstellung „Alexander Camaro und Breslau"
Unser Programmflyer Januar-März 2019
Januar 2019
Montagsführungen
Inklusive Kunstvermittlung: Das bin ich! Eine musikalische Reise durch die Bilderwelt Camaros
Vortrag von Dr. Johanna Brade: Bildbotschaften der Künstler aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
Vortrag von Andrzej Paczos: Die Entwicklung des Kurtourismus in Bad Flinsberg und Bad Warmbrunn
Exkursion: Tagesfahrt nach Bad Flinsberg und Bad Warmbrunn
Führung/Vortrag von Dr. Markus Bauer: Schlesien im Nationalsozialismus
Podiumsdiskussion "Eine Heimat in zwei Ländern"
Tagung "Nicht nur Bauhaus - Netzwerke der Moderne in Mitteleuropa"
Großeltern-Enkel-Tag
Vortrag und Ausstellung: Der Große Krieg im Schatten des Riesengebirges
„Silber von Lemor“ und Weinverkostung mit Staatsweingut Schloss Wackerbarth
Februar 2019
Montagsführungen
Kaffee & Kultur - natürlich schlesisch: Der Tisch ist gedeckt!
Vortrag von Margrit Kempgen: Grenz-und Zufluchtskirchen für evangelische Schlesier in der Oberlausitz
Exkursion: Tagesfahrt zu den Grenz- und Zufluchtskirchen in der Oberlausitz
Buchvorstellung und Gespräch: Arno Herzig: 900 Jahre jüdisches Leben in Schlesien
Inklusive Kunstvermittlung: Das bin ich! Eine musikalische Reise durch die Bilderwelt Camaros
März 2019
Montagsführungen
Bildvortrag und Gespräch: Artisten und Clowns in der Kunst
Inklusive Kunstvermittlung: Das bin ich! Eine musikalische Reise durch die Bilderwelt Camaros
Kaffee & Kultur - natürlich schlesisch: Aschermittwochblues
Schlesischer SaTOURday: Clownerie und Seiltanz in der Kunst - So ein Zirkus!
Letzte Führung durch die Kunstausstellung „Alexander Camaro und Breslau – Eine Hommage“
Vortrag von Andrzej Paczos: Kulturlandschaften entlang des Bobers - von der Quelle bis nach Hirschberg
Exkursion: Tagesfahrt entlang des Bobers bis nach Hirschberg
Buchvorstellung und Gespräch:Uwe Rada: Die vergessene Grenze. Eine deutsch-polnische Spurensuche von Oberschlesien bis zur Ostsee
Vorschau: April 2019
10. Schlesisches Nach(t)lesen
Unser Programmflyer Januar-März 2019
Januar 2019
Mo.
10 Uhr
Montagsführungen
8.1.
Di.
10 Uhr
Inklusive Kunstvermittlung: Das bin ich! Eine musikalische Reise durch die Bilderwelt Camaros
9.1.
Mi.
17 Uhr
Vortrag von Dr. Johanna Brade: Bildbotschaften der Künstler aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
10.1.
Do.
18 Uhr
Vortrag von Andrzej Paczos: Die Entwicklung des Kurtourismus in Bad Flinsberg und Bad Warmbrunn
12.1.
Sa.
Exkursion: Tagesfahrt nach Bad Flinsberg und Bad Warmbrunn
12.1.
Sa.
11 Uhr
Führung/Vortrag von Dr. Markus Bauer: Schlesien im Nationalsozialismus
14.1.
Mo.
19 Uhr
Podiumsdiskussion "Eine Heimat in zwei Ländern"
15.-17.1.
Tagung "Nicht nur Bauhaus - Netzwerke der Moderne in Mitteleuropa"
20.1.
So.
10-16 Uhr
Großeltern-Enkel-Tag
23.1.
Mi.
17 Uhr
Vortrag und Ausstellung: Der Große Krieg im Schatten des Riesengebirges
25.1.
Fr.
19 Uhr
„Silber von Lemor“ und Weinverkostung mit Staatsweingut Schloss Wackerbarth
Februar 2019
Mo.
10 Uhr
Montagsführungen
6.2.
Mi.
15 Uhr
Kaffee & Kultur - natürlich schlesisch: Der Tisch ist gedeckt!
7.2.
Do.
18 Uhr
Vortrag von Margrit Kempgen: Grenz-und Zufluchtskirchen für evangelische Schlesier in der Oberlausitz
9.2.
Sa.
Exkursion: Tagesfahrt zu den Grenz- und Zufluchtskirchen in der Oberlausitz
15.2.
Fr.
18 Uhr
Buchvorstellung und Gespräch: Arno Herzig: 900 Jahre jüdisches Leben in Schlesien
26.2.
Di.
10 Uhr
Inklusive Kunstvermittlung: Das bin ich! Eine musikalische Reise durch die Bilderwelt Camaros
März 2019
Mo.
10 Uhr
Montagsführungen
3.3.
So.
15 Uhr
Bildvortrag und Gespräch: Artisten und Clowns in der Kunst
5.3.
Di.
10-11:30 Uhr
Inklusive Kunstvermittlung: Das bin ich! Eine musikalische Reise durch die Bilderwelt Camaros
6.3.
Mi.
15 Uhr
Kaffee & Kultur - natürlich schlesisch: Aschermittwochblues
9.3.
Sa.
14 Uhr
Schlesischer SaTOURday: Clownerie und Seiltanz in der Kunst - So ein Zirkus!
10.3.
So.
15 Uhr
Letzte Führung durch die Kunstausstellung „Alexander Camaro und Breslau – Eine Hommage“
20.3.
Mi.
18 Uhr
Vortrag von Andrzej Paczos: Kulturlandschaften entlang des Bobers - von der Quelle bis nach Hirschberg
23.3.
Sa.
Exkursion: Tagesfahrt entlang des Bobers bis nach Hirschberg
29.3.
Fr.
19 Uhr
Buchvorstellung und Gespräch:Uwe Rada: Die vergessene Grenze. Eine deutsch-polnische Spurensuche von Oberschlesien bis zur Ostsee
Vorschau: April 2019
6.4.
Sa.
17-22 Uhr
10. Schlesisches Nach(t)lesen